Korisničko Ime
Lozinka
Registracija


Nazad   YU-MIDI Muzièki Portal - Muzièarski forum > Ostali Instrumenti > Kutak za harmonika¹e

Kutak za harmonika¹e Pravo mesto, za pravo pitanje ;)

Odgovor
 
Alati tema Display Modes
Star 28.08.2012, 15:23   #1
svetlan
Poèetnik forumacije!
 
Registrovan/a dana: 11.02.2012
Postovi: 10
Downloads: 223
Uploads: 0
Rekao HVALA: 0
Zahvalili mu 0 puta u 0 Postova
svetlan ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Standard dali neko radi sa midi harmonikom i klavijaturama?

dali netko radi sa kombinacijom...pa3x i midi-harmonika?
hocu da cujem kako drugi rade sa ovim instrumentima...
pozz
svetlan je offline   Reply With Quote
Star 28.08.2012, 15:50   #2
zeljko
Banovan!
 
Registrovan/a dana: 03.01.2009
Postovi: 1.285
Downloads: 561
Uploads: 21
Rekao HVALA: 170
Zahvalili mu 244 puta u 239 Postova
Instrumenti: Harmonika +Korg Pa 600
Interesi: Musika
zeljko befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Kod mene je u harmoniku Hohner Morino ugradjen midi ekstra,tako da imam zvukove akusticne harmonike i instrumente sa Ketrona Sd3..U mjehu od harmonike takodje ima ugradjena dinamika (senzor)Kad jace razvlacim jace svira itd. Nije lose svirat na ovaj nacin,ali je i zahtjevno.Inace nikad nisam svirao klavijature,pa sam zbog toga i ugradio midi u harmoniku,a i bolje je po meni svirat harmoniku pravu,a uz to imas i pratnju,samo sto je komplikovanije ali stas tako je kako je meni za kucnu upotrebu je ok...Pozz
zeljko je offline   Reply With Quote
Star 10.11.2012, 08:51   #3
nele1
Ovaj ba¹ voli da kuca
 
nele1's Avatar
 
Registrovan/a dana: 07.09.2006
Mjesto: Nemacka Berlin
Godina: 56
Postovi: 491
Downloads: 552
Uploads: 0
Rekao HVALA: 47
Zahvalili mu 80 puta u 76 Postova
Instrumenti: 2 Harmonike Artist,PA800,LE korg
Interesi: pomagati dobrim ljudima
nele1 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
nele1 po¹alji poruku preko MSN messengera
Standard Lepo

Zeljko ajde ako ti nije tesko malo da napises o tome koji si midi stavio mislim koju marku i sve oko toga bas me interesuje jer i ja imam tri harmonike pa bih na jednoj uradio midi
unapred hvala.
__________________
NELE 1
nele1 je offline   Reply With Quote
Star 10.11.2012, 10:23   #4
zeljko
Banovan!
 
Registrovan/a dana: 03.01.2009
Postovi: 1.285
Downloads: 561
Uploads: 21
Rekao HVALA: 170
Zahvalili mu 244 puta u 239 Postova
Instrumenti: Harmonika +Korg Pa 600
Interesi: Musika
zeljko befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Druze to je neki midi sa senzorima..znaci nema nikakve mehanike koja bih dovela do toga da se poveca tezina ili da se cuju tipke drugacije jer nista nije na federe ili sl.Vec senzori koji su poredani na svaki ton desne strane i bas strane nekih par milimetara senzor od senzora...Evo ti ovdje procitaj ti znas njemacki koliko znam,a ako te zanima znam ovdje covjeka koji to radi u minhenu vec duze godina.


MIDI-Nachrüstung von Handzuginstrumenten


Sie suchen eine universelle und unkomplizierte MIDI-Nachrüstung, mit der Sie Ihre musikalischen Wünsche erfüllen können? Ein preiswertes Midisystem, das perfekt mit Expandern/Keyboards
der großen Hersteller harmoniert?

Wir können Ihnen behilflich sein.


Mit über 25 jähriger Erfahrung bei der MIDI-Nachrüstung können wir Ihnen folgende Informationen zukommen lassen:
Grundsätzlich läßt sich jedes Akkordeon (Piano, Knopf chromatisch, Knopf diatonisch, Steirisch) mit einer MIDI - Schnittstelle nachrüsten. Jedoch sollte sowohl Tastatur sowie Baßmechanik in gutem Zustand sein um eine einwandfreie Kontaktgebung zu gewährleisten, ansonsten müssen diese Fehler vor dem Umbau behoben werden.
Wir setzen auf Kontuität und Qualität. Selbst MIDI-Einbauten der ersten Generation, die von uns gemacht wurden, können im Bedarfsfall noch repariert werden. Die lange Präsenz bedarf keiner effekthascherischen Werbung, die ausgeführten Nachrüstungen sind Werbung genug. Selbstverständlich sind unsere Einbauten zertifiziert und entsprechen den aktuellen Richtlinien

Was bedeutet eine MIDI-Nachrüstung:
Durch eine MIDI-Nachrüstung wird Ihr Instrument mit elektronischen Kontakten ausgestattet und einer MIDI-Schnittstelle. Dies ist eine serielle Schnittstelle (ähnlich einer USB-Schnittstelle), die sich im Musikinstrumentenbereich Mitte der 80iger durchsetzte und seitdem Bestand hat. Somit ist es möglich, ein Instrument, das man besitzt, oder sich kaufen möchte, klanglich zu erweitern. Im Gegensatz zu früher, als es nur feste Verbünde gab (Hohner Vox-Modelle, Elkavox, usw.) ist man heute auch unabhängig in der Wahl des anzuschliessenden Soundmoduls/Expander/Keyboards. Das bedeutet auch, falls man sich klanglich verändern möchte, nur der elektronische Klanggeber erneuert werden muß und nicht wie früher auch das liebgewordene Akkordeon (Sie können an ein MIDI-Akkordeon der 1. Generation einen modernen Expander anschliessen und sind somit klanglich wieder top aktuell) .
Durch die heutige Elektronik ist der Einbau inzwischen nur noch in geringem Umfang ein Eingriff in das Instrument. Dadurch verändern sich die Spieleigenschaften nicht mehr und auch das zusätzliche Gewicht ist vernachlässigbar. Spielerisch hat man nun die Möglichkeit, elektronische Klangfarben zusätzlich zum Akkordeon zu spielen, d.h. z.B. als Bass eine Tuba, als Begleitung eine Gitarre und im Diskant eine Klarinette. Wenn es das anzuschliessende Instrument ermöglicht, können Sie auch Rhythmen steuern und haben somit eine komplette Band zur Verfügung. Weiterhin haben Sie die Möglichkeit über Kopfhörer lautlos zu spielen, was Sie unabhängig von jeglichen Ruhezeiten macht um zu Üben.
Wieviele Midikanäle braucht man?
Gerade durch die Leistungsfähigkeit der heutigen Tongeneratoren (Keyboards/Expander/Soundmodule) sind 3 Midikanäle am Akkordeon vollkommen ausreichend, da Sie auch nur 3 Tastaturen haben (Diskant, Akkord, Bass). Alle anderen Funktionen sind am sinnvollsten am angeschlossenen "Midigerät" zu programmieren und auch Mithilfe der optionalen Zubehörschalter/Taster zu bedienen. Warum? Weil man mit dem Fuß die Bedienung wie Soundumschaltung usw. bewerkstelligt und dabei ohne Unterbrechung weiterspielen kann. Bei der Bedienung am Instrument muß man immer aufhören zu spielen, da mit der Hand irgendwelche Tasten gedrückt werden müssen. Mehr Kanäle sind dann sinnvoll, wenn Sie mehrere Tongeneratoren ansprechen wollen. Eine Bedienung vom Akkordeon aus ist auch dann sinnvoll, wenn Sie über Funk spielen wollen, dabei stellt sich dann die Frage, wie viele Einstellungen brauchen Sie, wenn Sie eine "Schunkel- bzw. Mitsingrunde" spielen?

Wir bieten folgende Varianten für Ihr Instrument an:
Standard:
Kontaktversion wie oben, Balgdynamik (Lautstärkenänderung analog zur Balgbewegung), technische Beschreibung s.u.
Lautstärkenregelung: vom Verdeck aus für Diskant, Akkord und Bass mittels Drehregler
Rhythmus Start/Stop: durch zusätzlichen Taster
Mikrophone nach Wunsch
Funk: Optional sowohl für Midi als auch für Mikro
Es werden elektronische Schalter (Magnet schaltet Sensor, auch kontaktloses System genannt, da kein mechanischer Kontakt), verwendet. Diese unterliegen keinem Verschleiß bei der Kontaktgabe und sind unempfindlich gegenüber Verschmutzung.
Es sind keine weiteren Zusatzgeräte wie Computer usw. zur Programmierung der Midifunktionen notwendig. Alles funktioniert über die Diskanttastatur und 3 Zusatztaster, d.h. nur minimale optische Veränderungen am Instrument.
Preise:
Standard: EUR 930.-
Lautstärkeregelung über 3 Zusatzregler: EUR 49.-
Start/Stop: EUR 20.-
Mikrophone: EUR 299.-
Funk: auf Anfrage
Alle Preise inkl 19% MwSt

Bass- und Diskantabschaltung, sofern technisch machbar, inklusiv

Sonderinstrumente auf Anfrage

Unser Midi ist problemlos mit einem 12 Volt Akku zu betreiben


Anschluss

Diskantkontaktleiste

Basskontaktleiste

Bedienelemente Bassseite

Beispiel einer Komplettanlage


Technische Daten zu MIDI-Interface für Akkordeon
MIDI-Programmierung
- über Diskanttastatur und Programmiertaste
- Programmierung abspeicherbar.

8 MIDI-Kanäle
- Diskant: 3 getrennte Midikanäle (1, 4, 5), Kanalnummern frei programmierbar, getrennt schaltbar, Oktavoffset +/-
- Akkord: 2 MIDI-Kanäle (2 + 6), erster Kanal frei programmierbar (2. in Abhängigkeit + 4), schaltbar, Oktavoffset +/-
- Bass: 2 MIDI-Kanäle (3 + 7), erster Kanal frei programmierbar ( 2. in Abhängigkeit + 4),schaltbar, Oktavoffset +/-,
tiefste Bassnote programmierbar
- zusätzlich Kanal 10 für "Manual Drums" auf Bass und Akkord schaltbar
Oktavverschiebung
- getrennt für Diskant, Akkord u. Bass über mehrere Oktaven.
Programmnummern
- Senden vom bis zu 8 Programmnummern mit einer Diskanttaste
- Programmierung durch den Benutzer möglich.
Monofunktion
- Es kann wahlweise die höchste, tiefste oder beide Tasten, des auf dem Diskant
gespielten Akkordes, auf dem zweiten bzw. dritten Diskantkanal als Solonote
gesendet werden
Manual Drums
- Bei Betätigung der Bass- und Akkordtasten wird auf einem separaten MIDI-Kanal
die Tasteninformation für die Rhythmusinstrumente des Expanders ausgegeben.
- Bis zu 7 Kombinationen von Rhythmusinstrumenten wählbar.
Tiefste Bassnote
- von C bis F wählbar.
Aktiv Sensing
Lautstärke ( optional )
- MIDI-Lautstärke getrennt für Diskant, Akkord u. Bass vom Instrument aus einstellbar (Drehregler).
Rhythmus Start/Stop ( optional )
- Hiermit können Sie den Rhythmus vom Instrument aus Starten bzw.Stoppen
Balgdynamik einstellbar
- MIDI-Lautstärke, getrennt für Diskant, Akkord u. Bass einzeln mit verschiedenen Werten ein-, bzw ausschaltbar
- After-Touch, getrennt für Diskant, Akkord u. Bass einzeln ein-, bzw ausschaltbar .

Grundeinstellung
- Die Grundeinstellung des Instrumentes ( MIDI-Kanäle, Oktavzuordnung usw.) kann geladen werden
Alle Zusatzfunktionen sind schaltbar. Die gewählte Einstellung kann abgespeichert werden und geht beim Ausschalten des Instrumentes nicht verloren. Dies erfolgt über die Tastatur und 2 zusätzlichen Tastern (Programmiermode und Programmnummer)
Die optischen Veränderungen am Instrument belaufen sich nur auf die Anschlußbuchse und die Zusatztaster. Ansonsten sind keine weiteren Bedienelemente sichtbar, da die Programmierung über Tastencodierung erfolgt, d.h. minimalste Veränderung des äußerlichen Gesamtbildes des Instrumentes. Auch sind durch den Einsatz der modernen Elektronik keine mechanischen Veränderungen (Tastatur, Baßmechanik) sowie Gewichtsveränderungen erkennbar.

MIDI-Erweiterungen für Hohner Vox Modelle
Für folgende Hohner Vox Modelle gibt es eine preiswerte MIDI-Nachrüstung, die ohne Umrüstungsarbeiten einfach nur ansteckbar ist (echtes "Plug and Play"). Die eingebauten Mikrophone sind weiterhin nutzbar
Hohner Vox 2P
Hohner Vox 3P
Hohner Vox 4P/K
Hohner Vox F

Preis: je EUR 350.-
inkl. 19% MwSt

Abbildung der Midinachrüstung für die Vox 4P/K. Vox 2P/3P/F sind im selben Gehäuse,
die CD gilt nur als Größenvergleich

Funktionen
- Diskant: 3 getrennte Midikanäle, Kanalnummern frei programmierbar, getrennt schaltbar, Oktavoffset +/-
- Akkord: 1 Midikanal frei programmierbar, schaltbar, Oktavoffset +/-
- Bass: 1 Midikanal frei programmierbar, schaltbar, Oktavoffset +/-, tiefste Bassnote programmierbar.
- Alle Einstellungen sind über die Tastatur und 2 Taster (Programmiermode und Programmnummer) programmierbar.
- Senden von Programmnummern zum Registrieren der Expander über Tastatur.
- Die Zuordnung der Programmnummern und Kanälen zu den Diskanttasten ist frei programmierbar.
- Die gewählten Einstellungen sind abspeicherbar und gehen nach dem Ausschalten des Gerätes nicht verloren.


Hohner Vox 5P benötigt nur ein Netzteil (Preis: EUR 49.- inkl. 19 % MwSt.), hat jedoch keinerlei Schalt- und Programmierfunktionen

MIDI - Funk
Wir bieten Ihnen einen Midifunk - Nachrüstsatz bestehend aus Midifunk, Akku, Ladegerät, Kabelsatz für unseren Midieinbau und für alle Hohner Midi, Midi C und Midi CD Modelle an. Andere Modelle und Preise auf Anfrage.
zeljko je offline   Reply With Quote
Star 11.11.2012, 22:22   #5
nele1
Ovaj ba¹ voli da kuca
 
nele1's Avatar
 
Registrovan/a dana: 07.09.2006
Mjesto: Nemacka Berlin
Godina: 56
Postovi: 491
Downloads: 552
Uploads: 0
Rekao HVALA: 47
Zahvalili mu 80 puta u 76 Postova
Instrumenti: 2 Harmonike Artist,PA800,LE korg
Interesi: pomagati dobrim ljudima
nele1 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
nele1 po¹alji poruku preko MSN messengera
Standard OK

Hvala Zeljko recimi samo kolko mu treba da odradi vremenski sve oko midija
ja imam isto hohner jednu pa bih na njoj radio mozda jer nikad nebih radio na mom artistu
a za hohnera me boli uvo .Dami sluzi samo da vucem sve sa aranzera, ajde ostavimi u privatnim porukama telefon tvoj malo dase cujemo,veliki pozdrav i veliko hvala
__________________
NELE 1
nele1 je offline   Reply With Quote
Star 12.11.2012, 04:13   #6
zeljko
Banovan!
 
Registrovan/a dana: 03.01.2009
Postovi: 1.285
Downloads: 561
Uploads: 21
Rekao HVALA: 170
Zahvalili mu 244 puta u 239 Postova
Instrumenti: Harmonika +Korg Pa 600
Interesi: Musika
zeljko befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Sve zavisi od termina i koliko posla ima mislim..Kod mene je trajalo nedelju dana koliko se sjecam dok sam dosao nared...Mogao bih ga ja nazvati i pitati,a mozes i ti ako hoces...Zar nema takvih majstora tamo u berlinu koji to rade?
zeljko je offline   Reply With Quote
Odgovor

Favoriti


Va¹e dozvole
Ne mo¾ete postavljati Nove Teme
Ne mo¾ete poslati Odgovora
Ne mo¾ete postavili Privitke
Ne mo¾ete ureðivati va¹ih Postova

BB-Kod je Uključeno.
Smajlići su Uključeno.
[IMG] Code jeUključeno.
HTML-Kod je Uključeno.

Brzi pregled


Trenutno vrijeme na Forumu 23:47


Forum Yu-Midi.org pokreæe vBulletin 3.8.1 (Deutsch)
Copyright ©2005 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. .
Dizajn i izrada sajta www.neospindle.com
Prava za¹tiæena od strane www.yu-midi.org
ForumForum Privatne porukePrivatne poruke UP/Down CentarUpload/Download Centar TekstoviTekstovi VestiVesti TutorialTutorial AdresarAdresar KalendarKalendar Lista èlanovaLista èlanova FacebookFacebook DonacijeDonacije